|
|
Wegen Corona musste das mehrtägige Basisseminar zu Anfang des Schuljahres diesmal leider ausfallen. Immerhin bot der Kindelsberg uns die gute alternative Gelegenheit wenigstens einige wichtige Themen der SV-Arbeit zu bearbeiten und SV-Veranstaltungen zu organisieren. Diese sollen auch in diesem Jahr trotz Corona stattfinden.
Und so fiel der Startschuss unser diesjähriger Schülerlauf am Freitag kurz vor den Herbstferien. Ungefähr 160 Schülerinnen und Schüler der Ernst-Moritz-Arndt-Realschule gingen an den Start. Es wurde in zwei Gruppen gestartet, diese wiederum noch einmal nach Klassen gestaffelt. Um 11.45 Uhr ging das große Feld der Klassen 5 bis 7 an den Start, danach um 12.15 Uhr die Klassen 8 bis 10. Auch das Umziehen musste im Stadion stattfinden, alles natürlich wegen Corona.
Das Wichtigste jedoch: Der Spaß am gemeinsamen Laufen ging dennoch nicht verloren.
Die Verabschiedung unter Coronabedingungen war herzlich und voller Dankbarkeit für die geleistete Arbeit.
Die Beiträge der extra gegründeten Lehrer-Band (wir hoffen, sie bleibt bestehen), die sehr persönlichen Dankesworte durch Frau Schnittger von der Bezirksregierung Arnsberg und die vielen Glückwünsche und Wünsche für die Zukunft aller Beteiligten gaben der eingeschränkten Feier einen wunderschönen, persönlichen und wertschätzenden Rahmen.
Liebe Marion, alles Gute, wir werden dich vermissen.
Auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz an unserer Schule und für alles, was ihr bei uns gestaltet habt.
Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Er stellte uns zunächst beliebte Bewerbungsverfahren wie Tests oder Assessment Center vor.
Anschließend erklärte er, was eigentlich getestet wird und was die Besonderheiten solcher Tests sind.
Danach führten wir selbst einige Testaufgaben durch!
Am Ende sprachen wir noch über einen typischen Verlauf von Vorstellungsgesprächen, Bewerberknigge und welche Intentionen hinter den Fragen im Einstellungsgespräch stecken.