Newsticker

     Am 30.03.2023 sind wir wegen Wartungsrabeiten nicht immer telefonisch erreichbar!

UNSERE REALSCHULE KREUZTAL

mit langer Tradition seit 1859

UNSERE REALSCHULE KREUZTAL

Im Herzen der Stadt Kreuztal

.

 

 
  • Alle wichtigen Informationen zu Corona und den Regelungen findet man auf der Seite des Schulministeriums.
  • Zusätzliche Informationen bzgl. unserer Schule erhalten alle Schüler und Eltern über die EDUPAGE.

Schulprofil

Konzepte

... unter Schulprofil

Im Menüpunkt Schulprofil
Konzepte, Berufsvorbereitung, Differenzierung, Fördern und Fordern, Medienkompetenz, Sozialkompetenz ....

Personen

... unter Schulgemeinschaft

Im Menüpunkt Schulgemeinschaft
Klassen, Lehrer, Schülervertretung, Förderverein, Schulleitung ....
Aktionen

... unter Schulaktivitäten

Im Menüpunkt Schulaktivitäten
Unterrichtsprojekte, Wettkämpfe, Ausflüge ....
Kommunikation

...unter Edupage

Im Menüpunkt EDUPAGE
Direktlink, Vorteile, Anleitungen zur Nutzung ....
Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten

5b on tour – Schulkinowochen: Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten Die SchulKinoWochen finden einmal jährlich statt und geben Schulklassen in ganz NRW die Möglichkeit, sich gemeinsam besonders wertvolle Filme im Kino anzusehen. Am frühen Morgen machten wir uns auf den Weg. Wir trafen uns am Bahnhof in Kreuztal und fuhren mit dem Zug nach Siegen - zum Cinestar. Wir haben die Möglichkeit genutzt, um im Rahmen des Erdkundeunterrichts und der Schulkinowochen die Dokumentation ...
Aufklärungs-Parcours „Liebe, Freundschaft, Sexualität“

Aufklärungs-Parcours „Liebe, Freundschaft, Sexualität“

Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule nahmen am Mittwoch dem 8.3. bzw. 15.3.23 an dieser Präventionsveranstaltung teil. Durchgeführt wurde dieser Vormittag von geschulten Peers der Fachstelle für HIV-/STI-Prävention des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein. Die Jugendlichen durchliefen in Kleingruppen folgende Themenstationen: WG gesucht: Sexuell übertragbare Krankheiten, Symptome und Schutz, Testung und Beratung 28 Tage: Menstruationszyklus und ...
Glücksbringer in der Schule

Glücksbringer in der Schule

Am 23.2.23 besuchen die Schornsteinfegermeister Herr Kellermann, Herr Roderer und Azubi Chris die 9er Klassen unserer Schule. Die klassische Einstiegsfrage: Was macht ein Schornsteinfeger? In einer interessanten Gesprächsrunde erfahren die Jugendlichen, dass Schornsteinfeger nicht nur Kamine kehren, sondern sie Überprüfung Heizungsanlagen, Beurteilen Energiewerte und können als Energieberater tätig sein. Im praktischen Teil wird eine Abgasleitung mit Kamera oder durch Druckerzeugung ...
Technikunterricht in der Kooperationsfirma GEORG

Technikunterricht in der Kooperationsfirma GEORG

Projektarbeit Traktor im Technikunterricht Der Technikkurs Klasse 8 unserer Schule besuchte bzw. besucht an drei Tagen ( 8.2., 27.4. und 13.6.2023) die Lernwerkstatt unserer Kooperationsfirma Georg. Die Jugendlichen arbeiten von 7.40 Uhr bis 14.15 Uhr zusammen mit Auszubildenden in der Ausbildungswerksatt, machen gemeinsame Frühstückspause und gehen zusammen in die Werkskantine Mittagessen. Nach dem ersten Tag: „ Super Sache, tolle Ausstattung von Werkzeugen, die Erklärungen, Anleitung ...
SV - Weihnachtsgrüße

SV - Weihnachtsgrüße

Liebe Schulgemeinschaft, auch wenn heute schon persönlich kleine Weihnachtsgrüße in der Schule verteilt wurden, möchten wir es uns nicht nehmen lassen, allen Schulmitgliedern eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2023 zu wünschen. Ein besonderer Dank gilt unserem gesamten SV-Team. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf weitere Aktionen im kommenden Jahr. Frau Pohl und Frau Bierbrauer mit dem gesamten SV-Team
Getting ready for CHRISTMAS

Getting ready for CHRISTMAS

Es ist immer wieder schön mit den jüngeren Schülerinnen und Schülern in der Mittagspause zu basteln. Diesmal stand Weihnachten thematisch an und so wurden 3D-Sterne gebastelt. Wir haben sogar so viele Sterne geschafft, dass noch welche zum Verschönern der Schule übrig waren. Unterstützt werden die Schülerinnen und Schüler immer von den Klassensprechern der Jahrgänge 9 und 10 und von den beiden SV-Lehrerinnen Es war wie immer schön mit euch 😊
Herbstbasteln mit der SV

Herbstbasteln mit der SV

Der Herbst zeigt sich von seiner bunten Seite und so wollen auch wir gemeinsam mit unseren 5.Klässlern etwas Farbe in die Schule bringen. Kombiniert mit dem Motto „Happy Halloween“ werden bunte Kürbisse, Fledermäuse und kleine Gespenster gebastelt.
Spende an den Kreuztaler Mittagstisch

Spende an den Kreuztaler Mittagstisch

Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten uns ganz herzlich bei allen für die tollen Spenden bedanken. Wir waren am 6.12.2022 beim Kreuztaler Mittagstisch und haben gut gefüllte Kisten abgeben können. Es ist eine tolle Leistung, dass wir es zusammen immer wieder schaffen Gutes für andere zu tun. Uns als SV liegt die Spendenaktion jedes Jahr am Herzen und wir sind stolz, dass wir uns dabei immer auf unsere tolle Schulgemeinschaft verlassen können. Vielen Dank! Das Team der Schülervertretung
Kleine Berufsmesse

Kleine Berufsmesse

Am 27.10.fand in unserer Schule eine interne Berufsmesse statt. Teilnehmende Unternehmen wie SMSgroup, deutsche Edelstahlwerke und die Stadt Kreuztal stellten ihre Ausbildungsberufe vor. Auszubildende schilderten die typischen Tätigkeiten. Außerdem erklärten sie dieunterschiedlichen Bewerbungsschritte und die schulischen Voraussetzungen.
„Schülerlauf in die Herbstferien“ 2022

„Schülerlauf in die Herbstferien“ 2022

Der gemeinsame Startschuss fiel um 11.45 Uhr. Viele hoch motivierte Schülerinnen und Schüler aus allen Klassen. Am Freitag, den 30. September, am letzten Schultag vor den Ferien, im Stadion Stählerwiese. Und das bei strahlendem Sonnenschein und besten Laufbedingungen! Insgesamt 230 Läuferinnen und Läufer der Realschule Kreuztal. Wieder mit Unterstützung von Martin Hoffmann und „Anlauf Siegen“, die den Schülerlauf in die Schulen bringen. Vielleicht zum letzten Mal – im kommenden Jahr soll ...

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie