Mit den Abschlüssen an unserer Schule gehen 30% zum Gymnasium, 30% in die Ausbildung und 40% machen eine Ausbildung.
Der Bildungsgang
Er folgt den Richtlinien für die Realschulen (Sekundarstufe I):
- 5. und 6. Klasse: Erprobungsstufe mit besonderer Förderung in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch
- 6. Klasse: Vordifferenzierung: Die Schülerinnen und Schüler wählen ein 4. Hauptfach, das 3-stündig erteilt wird
(2. Fremdsprache ab Klasse 6) Französisch - 8. bis 10. Klasse (Abschlussklasse)
Unser besonderes Profil der integrierten Neigungsdifferenzierung
die Schülerinnen und Schüler wählen am Ende der 6. Klasse ihr Neigungsfach. Es werden 5 Kurse aus den Fächern gebildet:
- Französisch
- Sozialwissenschaften
- Naturwissenschaften (Biologie, Physik, Chemie)
- Informatik
- Technik
Abschlüsse
- Fachoberschulreife (FOR), auch immer noch "Mittlere Reife" genannt.
- Bei entsprechenden Noten in den Hauptfächern: Fachoberschulreife (FOR) mit Qualifikationsvermerk, der zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe (Klassen 11 bis 13, Abitur) an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs berechtigt.