Schuljahr 2021/22

Müll sammeln rund um unsere Schule

Am Montag, 14.02.2022, wurde der katholische Religionskurs der Jahrgangsstufe 8 im Rahmen der Unterrichtsreihe "Bewahrung der Schöpfung" mit Zangen und Müllbeuteln ausgestattet und sammelte rund um unser Schulgelände Müll ein.

Dabei kamen einige Säcke zusammen. Tintenkiller, Glasflaschen, Zigarettenstummel und sogar alte Zäune waren dabei.

Die Aktion sollte den Schüler/innen bewusst machen, wie viel Müll arglos weggeworfen wird und wie viel Arbeit es macht, diesen wieder einzusammeln.

Elisa Lill (Religionslehrerin Jahrgangsstufe 8)

Ausflug der 5a zur Feuerwehr Kreuztal

  • feuer-030
Am 8.6.2022 haben wir uns um 8:00 Uhr bei der Feuerwehr getroffen. 

Die Feuerwehrfrau hat uns viel über die Feuerwehr erzählt.

Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist Feuer zu bekämpfen und Menschen und Tiere zu retten.

Daraufhin haben sich 2 Gruppen gebildet. Dann haben uns die Feuerwehrleute uns einige Sachen gezeigt z.B. wie es ist wenn ein Raum voller Rauch ist, haben eine Schaum Dose zum explodieren gebracht, wir haben mit einer Feuerwehrschere Blech geschnitten, haben Feuer und Wasser gemischt das ergab eine große Stichflamme, wir haben mit den Feuerwehrschläuchen so getan als ob wir ein Feuer löschen, haben uns auch noch das Feuerwehr Auto von innen gezeigt.

3. Platz bei Mint Challenge im Rahmen der Ausbildungsmesse Siegen

  • mint-004
Am 19.5.22 nahm ein Schüler*innen Team (Julian S. 9a, Helin P. 9a und Noah F. 9b) an der Mint Challenge im Rahmen der Ausbildungsmesse Siegen teil und wurde Dritter. Das damit verbundene Preisgeld von 200 Euro wird unter den Schüler*innen des Technik-, Informatik- und des Biologiekurses aufgeteilt und für kleine Projekte (Wärmeaustausch kalt/heiß verwendet).

Teilnehmende Schulen:

• Sekundarschule Hundem-Lenne (Teilstandort Kirchhundem)
• Gesamtschule Eiserfeld
• Gymnasium Stift Keppel
• Städtisches Gymnasium Kreuztal
• Ernst-Moritz-Arndt-Realschule Kreuztal


Jedes Team stellte sich neun spannenden und kniffligen Aufgaben. Für jede Station stehen 10 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung. Das Team, das am Ende die meisten Punkte geholt hat, gewinnt die MINT-Challenge 2022!

Ausbildungsmesse in Siegen

  • messe-002
Die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 9 besuchten am 18.5.22 alle zusammen die Ausbildungsmesse in der Siegerlandhalle.

Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause! 130 Aussteller stellten ihre Firmen und natürlich ihre möglichen Ausbildungsplätze vor.

Die Jugendlichen kamen mit Azubis ins Gespräch und hatten die Möglichkeit sich über ihren beruflichen Weg nach der Realschule zu informieren.

Schülerpraktikumssuche beginnt!

  • praktikum-009
Anfang Mai hatten die Schüler*innen der Klasse 8 unserer Schule ihre drei Berufsfelderkundungstage.

Heute, am 12.5.22, stellte der 9er Jahrgang ihnen ihr Praktikum vor.

Die Jugendlichen fertigten Plakate über ihre Betriebe an und beantworteten ihren Mitschüler*innen Fragen.

Diese Vorstellungsrunde soll helfen, möglichst viele heimische Betriebe kennenzulernen, um möglichst einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie