Schuljahr 2022/23

Richtig bewerben - aber wie?

Von Montag 8.5. bis Mittwoch 10.5.23 findet in Eichen bei der Firma Thyssenkrupp Steel Europe, unter der Leitung von Herrn Sascha Stettner, ein Bewerbungstraining für die Klassen 9 unserer Schule statt.

Es umfasst einen zeitlichen Rahmen von 90 Minuten und beinhaltet einen Test (Rechtschreibung, Mathematik und Formauffassung) sowie ein vorgeführtes Vorstellungsgespräch.

Party fit

Der Workshop Party-FIT findet am 9.5. und am 16.5.23 in der Klassenstufe 7 unserer Schule statt in jeweils drei Unterrichtsstunden statt. Er wird von geschulten Fachkräften des Gesundheitsamt Siegen / Fachstelle für Suchtprävention durchgeführt.

Die Jugendlichen werden zu einer sachlichen und kritischen Auseinandersetzung im Umgang mit Alkohol angeregt.

Als Grundidee dient die Simulation einer Party in Form eines Planspiels. Unterschiedliche Aufträge führen von der Planung über die Durchführung hin zur gemeinsamen Gestaltung einer Party mit Spaß, aber ohne Alkohol. Dabei lernen die Teilnehmenden neue Regeln und Normen kennen und können so ihre Einstellung überdenken.

Lesewettbewerb der Klassen 6a und 6b

Am Dienstag, den 13. Dezember 2022, fand der Lesewettbewerb der 6. Klassen statt. Nach einem gemeinsamen Frühstück machten wir uns auf den Weg in die Stadtbibliothek Kreuztal. Die gewählten Klassensieger der 6a, Louis M. und Houssam E. (Semin D. war leider erkrankt), und der 6b, Jonas H., Evelyn H. und Sophia E., lasen in der ersten Runde aus ausgewählten Kinder- und Jugendbüchern vor, während die Jury aufmerksam zuhörte. In der zweiten Runde stellte ein Fremdtext die Schüler/innen vor eine besondere Herausforderung, da der Text ohne vorherige Übung vorgelesen werden musste.

In diesem Jahr bestand die Jury aus den Deutschlehrerinnen der Klassen 6a und 6b (Frau Lill und Frau Brandau), unserer Lehramtsanwärterin Frau Moelders und der Bibliotheksleitung Frau Donalies.

Praktikumsplätze gesucht!

Heute, 22.5.23, stellten die Jugendlichen der Klassen 9 die Schüler*innen der Jahrgangstufe 8 über ihr Praktikum. Sie fertigten Plakate an, während die „8er“ mithilfe von anhand von Fragen, sich für unterschiedliche Praktikumsplätze informierten.

Welche körperlichen und geistigen Anforderungen sind für den Beruf nötig?

Welcher Schulabschluss ist Voraussetzung?

Wie ist die Ausbildung strukturiert?

Dieser jahrgangsübergreifender Austausch soll den Schüler*innen der Klassen 8 bei ihrer Praktikumssuche bzw. Entscheidungsfindung helfen!

Häuser zur Zeit Jesu basteln

Im Religionsunterricht hat die Klasse 5a aus Schuhkartons Häuser zur Zeit Jesu nachgebaut.

Die schönsten Exemplare sind derzeit in der oberen Pausenhalle ausgestellt.

Elisa Lill (Religionslehrerin der 5a)

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie