Schuljahr 2013/14

Mathematik mit Spaß

  • mathe-003
Mit Eifer haben sich im März die Jahrgangstufen 5 bis 7 am diesjährigen Känguru-Wettbewerb für Mathematik beteiligt. Nicht nur mathematische Kenntnisse waren gefragt, sondern auch logisches Denken und Knobeln.
Mit Spannung erwarteten die Schülerinnen und Schüler darauf, zu erfahren, wie erfolgreich sie waren.

Am letzten Freitag war es endlich soweit. In der oberen Pausenhalle der RSK fand die Preisverleihung für den Känguru-Wettbewerb 2014 statt. Natürlich zeigten die Schülerinnen und Schüler auch hier wie fit sie in Mathematik sind.

Frau Stöcker forderte die Schülerschaft – passend zu den anstehenden Ferien auf – sich mit auf die Suche des Hoteldiebes zu begeben. Schnell fanden die Schülerinnen und Schüler die Lösung des Mathekrimis.

Kindelsbergexpress beim Schülerlauf

  • lauf-001
150 Schülerinnen und Schüler unserer Realschule Kreuztal nahmen am 2. Juli beim 2. Siegener Volksbank Schülerlauf mit ihren Sportlehrern teil. Mit erneut etwa 7 500 Läufern ist es der vielleicht größte in ganz Deutschland.

Die beiden schnellsten der Jahrgänge 5 bis 7 waren Atilla Can B. und Henrik P. aus der Klasse 7b mit einer Zeit tollen Zeit Für die knapp 3 Kilometer lange Strecke mit Start und Ziel Bismarckplatz Weidenau brauchten sie knapp 13 Minuten.

Der schnellste unserer Schule insgesamt war erneut Leon S. (Startnummer 6407) aus der Klasse 9b – der 6. schnellste insgesamt von allen! – mit der Superzeit von 10,15 Minuten, dicht gefolgt von Alexander Loos aus der 9d in 11,30 Minuten. Herzlichen Glückwunsch!

Bei hervorragenden äußeren Bedingungen gab es noch viele andere gute Leistungen.

Super Stimmung auf der Strecke und drum herum. Es hat wieder Spaß gemacht – bis zum nächsten Jahr beim Schülerlauf!

Entlassfeier der 10er

  • 10eri-025
Am 18.7.2014 war es endlich soweit.

Die Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 hatten ihre Abschlussfeier und feierten sich und ihren Abschluss.

Ihr Moto: "Ein Hoch auf uns".

Wir wünschen Euch allen viel Glück und Erfolg im weiteren (Arbeits-)Leben.

Tag der Technik

  • techniktag-009
Besuch bei der Firma Rath - Werkzeugbau

Am Donnerstag, den 26.6.2014 konnten sich 11 Jugendliche des 9. Schuljahres der Ernst - Moritz -Arndt- Realschule davon überzeugen, dass eine Ausbildung als Werkzeugmechaniker/in oder Zerspanungsmechaniker/in bei der Firma Rath eine "coole" Sache ist.

Zunächst wurden sie von Herrn Rüdiger Schmidt ( Ausbilder ) über die Firma und ihre Produkte informiert. Anschließend gab es eine Besichtigung der Lehrwerkstatt bzw. des Betriebes.

Den Jugendlichen wurden die Arbeitsplätze gezeigt und die eigentlichen Aufgaben von Werkzeug - und Zerspanungsmechanikern erklärt.

Alkoholprävention

  • alkohol-004
Infotainment ist ein wesentlicher Aspekt, der im Rahmen der Präventionsveranstaltungen der sogen. 'Tour des Lebens' umgesetzt wird.

Es gibt keinen Frontalunterricht, bei dem mit erhobenem Zeigefinger erklärt wird, was schlecht ist, sondern im Sinne einer „bottom-up"-Strategie versucht Frau Karla Knitter, die Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahres an der Ernst- Moritz- Arndt- Realschule durch interessante „Stories" zum Zuhören, Mitdenken, Mitmachen und Lernen zu animieren.

Wesentlich in diesem Zusammenhang sind die in sich geschlossenen Geschichten, die wiederum induktiv zu den dahinterliegenden biologischen Prozessen führen sowie ein Methodenwechsel während der 45-minütigen Veranstaltung.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie