Hessengarten 13
57223 Kreuztal
Als Stuckateur konnte man man sich dort künstlerisch "austoben" . Wir haben aus Gips verschiedene Platten anfertigen können.
Beim Straßenbau mussten wir eine Randsteinreihe aus Steinen legen. Die Fläche betrug 1m². Aus schwarzen Mosaiksteinen haben wir anschließend unseren Namen gehauen und die Steine in die Mitte gelegt. Das hat richtig Spaß gemacht.
Am Anfang durften wir uns in kleinen Gruppen alles anschauen. Danach haben wir eine Führung bekommen, sie dauerte ungefähr 1 Stunde und 30 Minuten.
Wir durchliefen dabei mehrere Abteilungen. Als erstes waren wir beim Drucken, dort wurde uns erklärt, wie man früher gedruckt hat und wie die Arbeitsbedingungen waren, die Arbeiten bei der Zeitungsherstellung und die Medien - vom Handsatz bis zum Desktop-Publishing.
Was macht die Luftwaffe in Erndtebrück? Wie sieht der Beruf des Soldaten aus? Welche Möglichkeiten gibt es für Frauen bei der Luftwaffe? Um diese Fragen zu beantworten haben wir, den Einsatzführungsbereich 2 besucht.
Seit 2005 wird das Geld dem Förderverein von "Kinderzuhause" Burbach e.V gespendet. Dieser unterstützt die Familien von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit schweren Mehrfachbehinderungen.
Dabei ist es wichtig, ein hohes Maß an Lebensqualität für Menschen mit Behinderungen zu ermöglichen.
In ganz verschiedenen Berufen haben die Jugendlichen der neunten Klassen ihr Schülerbetriebspraktikum absolviert. Die Frage, wie es ihnen gefiel und ob sie sich in ihrem jeweiligen Berufsfeld eine Ausbildung vorstellen könnten, beantworteten 90% von ihnen positiv.
Viele haben den Eindruck, dass das Praktikum für ihre Berufsorientierung nützlich war.
Im Anschluss an das Praktikum stellen sie in Form von angefertigten Plakaten und Berichten ihre Eindrücke den Schülerinnen und Schülern des 8. Schuljahres vor, um diese möglichst früh zu informieren und zu motivieren sich einen geeigneten Praktikumsplatz zu suchen.