Schuljahr 2017/18

Leben im Imperium Romanum

  • roemer-011
Ein Projekttag der 6c

Am 10.07.2018 konnte die Klasse 6c im Rahmen eines Projekttags erleben, wie die Menschen im Imperium Romanum (Römisches Weltreich) lebten.

Dazu konnten die Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Lernangeboten wählen. Neben dem Bau eines eigenen Limes, welcher der Grenzwall bzw. die Außengrenze des Römischen Reiches darstellte, konnten die Schülerinnen und Schüler die alltägliche Kleidung der damaligen Zeit nähen.

Zusätzlich wurden in Kleingruppen typische Speisen des Römischen Reiches, wie z.B. Fladenbrot, Kräuteraufstriche sowie Quark und Obstsalat, zubereitet.

Schulsporthelfer beim Sporthelferforum

  • sporthelferl-015
Mit 25 Sporthelferinnen und Sporthelfern war die RSK beim diesjährigen Sporthelferforum am 10.07.2018 in Wenden vertreten.

Für die aktiven und zukünftigen Sporthelfer war es eine Fortbildung und Weiterqualifizierung für ihre Tätigkeit in der Schule. Angeboten wurden die Workshops Le Parcours, Turnen, Kinderleichtathletik, Beachvolleyball, Cross-Skating, Bubble Ball, Low-T Ball, Headis, Handball, Floorball und Bumball. Abgerundet wurde das Programm mit einem Erfahrungsaustausch.

Für die Lehrer gab es aktuelle Informationen zur Kooperation von KSB bzw. lsb und Sportfachverbänden. Das neue Zusatzmodul Turnen für Schulsporthelfer wurde ebenfalls vorgestellt. Abgerundet wurde das Programm ebenfalls mit einem Erfahrungsaustausch.

Ausflug ins Kinderzuhause in Burbach

  • burbach-007
Neun Schüler der 9er Klassen haben am 03.07.2018 das Kinderzuhause in Burbach besucht.

Dieser Besuch fand statt, da wir (die Neuner), wie jedes Jahr um die Weihnachtszeit, eine Spendenaktion für das Kinderzuhause organisiert haben.

Abgeholt wurden wir um 8.30Uhr beim Haupteingang an der Schule von Frau Löcker.In Burbach sind wir gegen 9.20Uhr angekommen. Als erstes haben wir in der Cafeteria einen Stuhlkreis gebildet und Frau Löcker hat uns etwas über das Kinderzuhause erzählt.

Danach durften wir unsere Fragen stellen. Nachdem die Fragen gestellt und beantwortet wurden, fand eine kleine Führung durch das Gebäude statt.

Von Kreuztal aus in die ganze Welt

  • schneider-004
Sehr beeindruckend war die Firmenbesichtigung von Schülern des 9. Schuljahres bei der Firma Schneider und Co. GmbH.

Begrüßt wurden sie von Herrn Lars Möller (Geschäftsleiter des Unternehmens). Er stellte zunächst das Unternehmen kurz vor und gab eine Sicherheitsunterweisung.

Anschließend fand zusammen mit Herrn Greis (Betriebsleiter) und Herrn Schulze ( Ausbildungsleiter) eine Firmenbesichtigung statt.

Das Unternehmen ist seit 40 Jahren im industriellen Korrosionsschutz tätig, d.h. Beschichtungen von Rohren, Stahlbauteilen, Behältern,...

Feuerwehr Kreuztal im Übungseinsatz

  • feuer-012
m Rahmen des berufsvorbereitenden Projektes im 6. Schuljahr stellte am Dienstag dem 26.6.,Mittwoch dem 27.6.und Donnerstag dem 28.6.18 zunächst Frau Meier die Feuerwehr Kreuztal und den Feuerwehrmann als Beruf vor.

Die Schutzkleidung wurde in Form von Helm und FW-Jacke gestellt.

Anschließend wurden ein Fettbrand und der Zerknall von Spraydosen vorgeführt.

Die Jugendlichen konnten verschiedenste Löschmittel (Wasser, Schaum, Pulver) und die Drehleiter ausprobieren.

Am Ende erhielten alle ein Teilnahmezertifikat in Form einer Urkunde.

Es war ein sehr abwechslungsreicher und so spannender Vormittag, so dass sich schon einige Schüler direkt am gleichen Abend in der Übungsstunde der Feuerwehr einfanden.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie