SV unterstützt den Kreuztaler Mittagstisch
Der Kreuztaler MIttagstisch sagt HERZLICHEN DANK für die Weihnachtsspenden
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren,
wieder liegt ein turbulentes Jahr hinter uns. Und wie bereits in den 9 Jahren zuvor, bildete unser Weihnachtstag, diesmal am 19.12.17, den Höhepunkt eines bewegten Mittagstisch-Jahres. Unsere veröffentlichte Bitte um Weihnachtsspenden in den Adventswochen war auch diesmal nicht ungehört verhallt. Viele Menschen machten sich in dieser besonderen Zeit auf den Weg zu uns in die Kreuzkirche, um haltbare Lebensmittel, Körperpflegeprodukte, handgestrickte Strümpfe und Spielzeug für unsere Weihnachtstaschen abzugeben.
Angesichts dessen, dass wir inzwischen insgesamt rd. 160 Erwachsene und rd. 30 Kinder versorgen, hatten wir große Bedenken, ob wir tatsächlich für so viele bedürftige Menschen Waren bekommen könnten. Da kam der Anruf aus der Kreuztaler Realschule gerade recht.
Lesewettbewerb der Klassen 6
Melissa B. aus der Klasse 6c gewann in diesem Jahr den Vorlesewettbewerb der Klassen 6. Aber es war noch nie so knapp wie in diesem Jahr. Zweite wurden gemeinsam aus der Klasse 6a Sophia G. und Alessio D.. Auch sehr gut waren noch Berat B., Jesper P.und Leonie K. aus der 6b, Ruben M.und Chiara W. aus der 6c und Haisha Ciprian R. aus der 6a.
Alle Schülerinnen und Schüler der 6. – immerhin schon die besten in ihren Klassen – lagen sehr, sehr eng beieinander und machten ihre Sache sehr gut. Alle können sich als Sieger fühlen und stolz auf sich sein. Die Schule macht den Wettbewerb schon seit vielen Jahren, weil Lesen genauso wichtig wie früher ist und schlau macht.
Senckenberg Museum - eine lange Tradition
Ausflug ins Senckenberg Museum und auf den Weihnachtsmarkt nach Frankfurt
Am 6.12.2017 besuchten wir, die Klasse 10a und der 10er Bio N-Kurs, das Senckenbergmuseum in Frankfurt, welches sich ausgiebig mit der Evolution und Fossilien beschäftigt.
Nach der Ankunft hatten wir eine Stunde lang Zeit uns selbständig umzusehen, bevor die 50minütige Führung in vier Gruppen mit jeweils 9 Leuten erfolgte.
Uns wurde eine große Vielfalt an Dinos, Fossilien und Skeletten präsentiert, sowie Präparate von Vögeln und Säugetieren gezeigt. Darunter waren einige Highlights wie beispielsweise die berühmt berüchtigte Anakonda, welche als die längste Schlange der Welt einen Platz im Museum bekommen hat.
Waffelbacken läuft auf vollen Touren
Es ist wieder soweit!
Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahres backen zweimal in der Woche Waffeln.
Diese werden in den großen Pausen verkauft, wobei der Erlös für den Förderverein "Kinderzuhause" in Burbach bestimmt ist.