Schuljahr 2018/19

Tolles Lauf-Event

  • schuelerlauf-001
Wir waren dabei, beim 7. Großen „Volksbank Schülerlauf“ am 10. Juli in Siegen-Weidenau.

128 Schülerinnen und Schüler der RSK in Begleitung ihrer Lehrer – und viele mit neuem RSK-Laufshirt - gingen an den Start. Dabei gelangen unserem „Kindesbergexpress“ auch richtig gute Laufleistungen.

Eine ganz hervorragende Laufleistung zeigte Antonia Luise B. aus der Klasse 5a. Aber auch andere waren wirklich sehr schnell, wie z. B. Aleksey K. aus der 6a oder Gian-Luca L. aus der 9a, der auch der schnellste unserer Schule insgesamt war.

Insgesamt waren über 7000 Schülerinnen und Schüler aus dem Siegerland am Start. Ewa 2,5 Kilometer wurden zurückgelegt. In erster Linie ging es dabei aber um den Spaß am Laufen und mehr noch ums Dabeisein und das Miteinander kurz vor den Sommerferien.

Firmenbesichtigung bei Lindenschmidts

  • lindenschmidt-007
Am Donnerstag, den 4.7.2019 besuchten wir, 21 Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahres der Ernst Moritz Arndt Realschule, eines der bekanntesten Unternehmen im Siegerland, die Firma Lindenschmidt in Krombach.

Es begrüßte uns einer der Chefs, Herr C. Lindenschmidt, und stellte Herrn M. Völkel (Vertriebsmitarbeiter) vor.

Herr Völkel erzählte zunächst etwas über die Firmengeschichte und die Aufgaben  des Unternehmens.

Das Unternehmen ist seit 60 Jahren in Familienbesitz und ist bereits in die Hand der dritten Generation weitergegeben worden. Die Firma ist eine Sondermüllentsorgungsfirma und hat rund 200 Mitarbeiter und Azubis. Erwähnenswert ist die Umweltfreundlichkeit und die 24stündige Erreichbarkeit der Firma. Hauptgeschäftsfunktion ist die Verarbeitung bzw. Verwertung von industriellen Sonderabfällen.

Es ging heiß her!

  • feuer-009
Im Rahmen des berufsvorbereitenden Projektes im 6. Schuljahr stellte am Mittwoch dem 26.6.und Donnerstag dem 27.6.19 zunächst Frau Meier die Feuerwehr Kreuztal und den Feuerwehrmann als Beruf vor. Die Schutzkleidung wurde in Form von Helm und FW-Jacke gestellt.

Anschließend wurden ein Fettbrand und der Zerknall von Spraydosen vorgeführt.

Die Jugendlichen konnten verschiedenste Löschmittel (Wasser, Schaum, Pulver) und die Drehleiter ausprobieren.

Am Ende erhielten alle Jugendlichen ein Teilnahmezertifikat in Form einer Urkunde.

Es war für die Jugendlichen ein sehr abwechslungsreicher und so spannender Vormittag, dass sich schon einige Schüler direkt am gleichen Abend in der Übungsstunde der Feuerwehr einfanden.

Handwerkertage im Aus-und Weiterbildungszentrum

  • awz-006
Vom 12.6.- 14.6.2019 waren wir, die Klassen 7 der Ernst Moritz Arndt Realschule, jeweils an einem Tag im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau in Fellinghausen. Nach einer kurzen Einführung und Übersicht über das AWZ wurden wir den unterschiedlichen Berufsbildern zugewiesen.

Wir hatten zuvor die Wahl zwischen Fliesenleger, Zimmerei, Stahlbetonbauer, Straßenbau, Lehmbau oder Vermessung.

Einen ganzen Vormittag konnten wir nun in den verschiedenen Berufen unsere Erfahrungen sammeln. Das Beste daran war, dass wir fast die ganze Zeit praktisch "gearbeitet" haben.

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Mitarbeitern des AWZs bedanken! Es hat uns großen Spaß gemacht.

SMS Group zu Besuch

  • sms-002
Am Mittwoch, den 12.6.2019, besuchten  M.Macit, L. Paulmann (1. Ausbildungsjahr),  D. Plaum  sowie P. Büdenbender (3. Ausbildungsjahr) die Klasse 9c im Berufsvorbereitungsunterricht.

Alle vier lernen den Beruf des technischen Produktdesigners bei SMS, wobei M. Macit ein ehemaliger Schüler unserer Schule ist.

Zunächst gab es eine kleine Präsentation über das Unternehmen.

Danach erklärten die Azubis anhand von Anschauungsmaterialien einiges über ihre Tätigkeiten.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie