Am Ziel angekommen, mussten alle zunächst die Einlasskontrolle durchlaufen.
Nachdem dies ohne große Komplikationen funktioniert hatte, durften wir den Gerichtssaal betreten, in dem zunächst die Richterin, eine Staatsanwältin und eine Protokollführerin anwesend waren.
Wir wurden herzlich willkommen geheißen und anschließend über die heute anstehenden Gerichtsverhandlungen informiert. Hier durften wir auch Fragen stellen, die uns die Richterin gerne beantwortete.
Nach einer kleinen Verspätung ging es auch schon los. In der ersten Verhandlung wurde dem mutmaßlichen Täter Hausfriedensbruch vorgeworfen, in der zweiten Verhandlung ging es um das Tatmerkmal Diebstahl und in der dritten, komplexeren Verhandlung wurden die Angeklagten der schweren Körperverletzung in drei Fällen beschuldigt.
Der Besuch des Amtsgerichts hat die im Unterricht erlernten Inhalte vertieft und veranschaulicht. Aufgrund unseres Vorwissens waren uns viele Fachbegriffe bekannt. Durch die intensive Vorbereitung und Durchführung eines Rollenspiels im Unterricht „Gerichtsverhandlung zu einem fiktiven Fall“, konnten wir unser Rollenspiel mit dem wirklichen Ablauf vergleichen und stellten fest, wir haben alles richtig gemacht.
Ich denke ich spreche im Namen der gesamten PöG Gruppe, dass wir diesen schönen und sehr spannenden Tag in Erinnerung behalten werden und jedem einen Besuch empfehlen.
Alisa M.10c – PöG Differenzierungskurs