Hessengarten 13
57223 Kreuztal
Der PöG (politisch ökonomische Grundbildung) Kurs der Klassen 10 hatte sich im Vorfeld innerhalb der Unterrichtsreihe „Politischer Extremismus“ intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Aufgrund des Vorwissens waren den Schülerinnen und Schüler viele Fachbegriffe und Strukturen des Rechtsextremismus bekannt, sodass ein Fokus auf einzelne thematische Aspekte, wie beispielsweise die Erkennung geheimer Codes und Symbolen von Rechtsextremisten oder der Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Herausforderungen im Alltag, gelegt werden konnte.
Durch einen Wechsel von interaktiven Übungen sowie Informationseinheiten konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen in verschiedenen Übungen anwenden und somit auch stärken. Während des Projekttages hatten die Schülerinnen und Schüler durchgehend die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Die Fragen wurden ausführlich von dem Mitarbeiter der mobilen Beratung beantwortet, sodass ein Austausch über viele verschiedene Themen stattfand.
Die Realschule Kreuztal und der PöG Kurs bedankt sich herzlich bei der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“ für diesen spannenden und informativen Tag!