Newsticker

     Am 30.03.2023 sind wir wegen Wartungsrabeiten nicht immer telefonisch erreichbar!

Schuljahr 2018/19

Drogenprävention in der 8

  • drogen-005
Die Aufklärung zum Thema Drogenmissbrauch wird an der Kreuztaler Realschule großgeschrieben.

Eingebettet in das schulinterne Drogenkonzept schilderte am 6. und 7. März 2019 Herr Kriminalhauptkommissar Volker vom Hagen den Schülerinnen und Schülern des achten Jahrgangs sehr eindrucksvoll die Konsequenzen des Drogenkonsums.

Er erklärte die unterschiedlichen Wirkungen auf das menschliche Gehirn sowie die Verhaltensauffälligkeiten beim Alkoholkonsum.

Mittels einer Alkoholrauschbrille konnten die Ausfallerscheinungen von den Schülern aktiv erlebt werden.

3D-Drucker für die MINT-Fächer

  • 3d-001
Dank des Fördervereins könnten am 18.2.2019 vier 3-D-Drucker für die Leistungsfächer Technik und Informatik angeschafft werden.

Die Kurse werden dann im Fachunterricht neben der CAD-Konstruktion von technischen Zeichnungen nun auch die Ergebnisse hinsichtlich des praktischen Nutzens hin überprüfen und überarbeiten können.

Angedacht ist auch die Erstellung von Modellen für die anderen Fachschaften, seien es Moleküle für die Chemie, Organmodelle für die Biologie oder das römische Colloseum für Geschichte. Vieles ist nun möglich, damit man die Welt tatsächlich besser „begreifen“ und verstehen kann.

Pizza und Spiele

  • pizza-003
Am Mittwoch, dem 19.2.2019, war Schule für einige Kinder einmal völlig anders! Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 5a hatten sich zunächst beim Pizzaservice eine Stärkung bestellt.

Anschließend spielten sie in Gruppen bis zum Nachmittag Spiele wie UNO, Mensch ärgere dich nicht, Heckmeck, ...

"So sollte der Unterricht immer sein!" (Ben)

"Mir hat UNO am besten gefallen!" (Samet)

"Es war toll!" (Paul)

"Das Spielen in Gruppen war sehr schön!" (Sonja)

Unsere Schule auf dem Wochenmarkt

  • markt-001
Angeregt durch den PöG Kurs (Politik und ökonomische Grundbildung) haben einige Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 eine Ausstellung über die Angebote und Aktivitäten der Realschule Kreuztal vorbereitet. Dies ergab sich aus dem Unterrichtsinhalt des Faches und daraus, dass der Informationsvormittag für interessierte SchülerInnen der zukünftigen Klassen 5 bevorstand, welcher im Übrigen ein voller Erfolg war.

Am 22.11.2018 präsentierten wir unsere Schule auf dem Wochenmarkt in Kreuztal. In der Planung wurde uns noch einmal bewusst, wie viele Angebote und Aktivitäten unsere Schule bietet. Angefangen mit der Potenzialanalyse im AWZ, der schulinternen Berufsmesse, den Abschlussfahrten nach Canterbury und Brixen in Südtirol 2018, der Teilnahme am Planspiel Börse, über diverse Exkursionen in den Fächern:  dem Besuch des Amtsgerichts in Siegen, dem Besuch des Senckenberg Museums in Frankfurt bis hin zum MINT-Mitmachtag.

Auf den Spuren von Dinos

  • senkenberg-001
Am Donnerstag, den 06.12.2018, haben sich der 10er-Naturwissenschaftskurs und die Klasse 10c bei der Dreifachhalle getroffen, um einen Ausflug nach Frankfurt in das Senckenberg Museum zu machen.

Wir fuhren um 07:45 Uhr in Kreuztal los. Gegen 10 Uhr waren wir dort und die Jugendlichen konnten sich zunächst eine Stunde alleine im Museum umschauen.

Um 11 Uhr begannen dann die einstündigen Führungen in Gruppen von jeweils 10 Schülern.

Die Führungen zeigten vielfältige Einblicke in das Naturwissenschaftsmuseum. Zu sehen waren viele Dinosaurierskelette, einige echt und manche Nachbildungen, was man ihnen aber nicht ansah.

Außerdem zeigte man den Schülern eine "Dinosauriermumie", bei der man noch Sehnen und Haut eines Millionen Jahre alten Exemplares sehen konnte.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie