Newsticker

     Am 30.03.2023 sind wir wegen Wartungsrabeiten nicht immer telefonisch erreichbar!

Schuljahr 2018/19

Besuch auf dem MINT Mitmachtag

  • mint-001
Am Donnerstag, dem 20. September, nahmen der Naturwissenschaftskurs Biologie, der Technikkurs und der Informatikkurs  des 7. Schuljahres  an dem MINT (Mathematik. Informatik, Naturwissenschaften und Technik) Mitmachtag teil.

Die Schüler wurden in zwei Gruppen eingeteilt: Schülergruppe 1 baute zusammen mit Studenten der UNI Siegen einen funktionierenden Elektromotor, während die Gruppe 2 im Zelt des Berufskolleg Technik eine LED Lampe, ein Namensschild und ein Thermometer baute.

Anschließend fand auf dem Vorplatz eine sehr schöne Science Show des Stift Keppel Gymnasiums statt.

„Filzmonster“ (Klasse 6) und „School Invader“ (Klasse 9)

  • kunst3
Ausstellungsstücke im Gebäude der RSK zu den Themen „Filzmonster“ (Klasse 6) und „School Invader“ (Klasse 9), entstanden im Textilunterricht von Frau Lena Bergschneider im letzten Schuljahr 17/18

Wanddekorationen zum Thema „Immer schön positiv denken…“

  • kunst2
Neue Wanddekorationen zum Thema „Immer schön positiv denken…“ in den Fluren der RSK wurde angefertigt von den Kunstgruppen der Klassen 9 im letzten Schuljahr 17/18.

Virtinenausstellung „Surreale Objekte“

  • kunst1
Virtinenausstellung „Surreale Objekte“ aus dem Kunstunterricht der Klassen 10, Schuljahr 17/18, zu sehen in der Bibliothek Kreuztal – bis 4.10.18

Kassenfahrt der 10c nach Brixen in Südtirol

  • tirol-001
Wir, die Klasse 10c, Frau Stein und Herr Hellmann, begaben uns am 3.9.2018 auf eine der letzten gemeinsamen Reisen. An einem Montagmorgen ging es um 7:30 Uhr los, mit unserer  Busfahrt quer durch Deutschland bis nach Brixen in Südtirol. Die Fahrt gestaltete sich sehr entspannend und es gab keine Komplikationen.

Angekommen in unserer Unterkunft, die sich als äußerst schön herausstellte, ging es in die bereits eingeteilten Zimmer im oberen Geschoss, um die Koffer abzustellen und die Betten aufzuteilen. Nach Ausführung dieser Aufgabe ging es auch schon runter zu unserem ersten gemeinsamen Essen.

Positiv aufgefallen ist uns die hausgemachte Art der Gerichte, alles war lecker und es gab auch eine recht große Auswahl bezüglich des Salates. Das Personal war sehr nett und hat uns als Klasse sehr herzlich willkommen geheißen. Des Weiteren haben sich ein paar der wenigen Mitarbeiter mit uns über alltägliche Dinge unterhalten, was man aus anderen Einrichtungen meist nicht gewohnt ist.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie