Newsticker

     Am 30.03.2023 sind wir wegen Wartungsrabeiten nicht immer telefonisch erreichbar!

Schuljahr 2018/19

Ausflug nach Düsseldorf in den Landtag

  • landtag-002
Am 03.06.2019 besuchten die PöG Kurse der Klassen 8 und 9 den Landtag in Düsseldorf.

Um 7.30 Uhr fuhren wir von Kreuztal los in Richtung Düsseldorf. Als wir im Landtag ankamen, haben uns freundliche Mitarbeiter der Security empfangen. Wir mussten wie am Flughafen durch eine Sicherheitsschläuse gehen und unsere Taschen bzw. Rucksäcke wurden durchleuchtet. Wir bekamen alle eine gelbe Gruppenkarte mit Nummerierung, welche zur Erkennung innerhalb des Landtages diente.

Ein Mitarbeiter des Landtages begleitete uns zum Plenarsaal. Dort angekommen, wartete schon eine weitere Gruppe mit SchülerInnen einer anderen Schule. Die weitere Gruppe und wir durften dann um 11.00 Uhr den Plenarsaal betreten. Wir setzten uns auf die Plätze der Abgeordneten. Nachdem wir grundlegende Aspekte zur Struktur und Ablauf einer Landtagssitzung besprochen hatten, haben wir fiktiv eine Landtagssitzung nachgestellt.

Projekttag gegen Rechtsextremismus

  • rechts-003
Am Dienstag, den 07.05.2019, besuchte ein Mitarbeiter der „Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus“, welche unteranderem durch das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW gefördert wird, im Rahmen eines Projekttages die Realschule in Kreuztal.

Der PöG (politisch ökonomische Grundbildung) Kurs der Klassen 10 hatte sich im Vorfeld innerhalb der Unterrichtsreihe „Politischer Extremismus“ intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Aufgrund des Vorwissens waren den Schülerinnen und Schüler viele Fachbegriffe und Strukturen des Rechtsextremismus bekannt, sodass ein Fokus auf einzelne thematische Aspekte, wie beispielsweise die Erkennung geheimer Codes und Symbolen von Rechtsextremisten oder der Umgang mit rechtspopulistischen und rassistischen Herausforderungen im Alltag, gelegt werden konnte.

Schüler informieren Mitschüler über ihr Praktikum

  • praktikumsinfo-010
Die Schülerinnen und Schüler des 9. Schuljahres informierten mit Hilfe von selbst angefertigten Plakaten ihre Mitschüler des 8. Schuljahres über ihr Schülerpraktikum.

Dabei ging es um Fragen wie der mitzubringenden Qualifikationen und Fähigkeiten in den unterschiedlichen Berufen.

Für die Schüler des 8. Schuljahres ist diese Vorstellungsrunde sehr hilfreich bei ihrer Suche nach einem geeigneten Praktikumsplatz.

Lesewettbewerb der Klassen 6

  • lese3
Schon zu Ende des vergangenen Jahres fand der Lesewettbewerb der Klassen 6 an unserer Realschule statt.

Die besten Schülerinnen und Schüler aus allen 6er Klassen waren zu Gast in der neuen Bibliothek Kreuztal.

Carola F. aus der 6a und Lea Sophie B. aus der 6b waren dabei ganz besonders gut.

Als einziger Junge hatte sich Nick Damian H. aus der 6a getraut bzw. qualifiziert.

Die Texte waren sehr unterschiedlich und abwechslungsreich, von Gregs Tagebuch bis zum Fluch der „Käsops Pyramide“.

Autorenlesung Ghazi Abdel-Quadir

  • autor-001
Am 20. März 2019 war Herr Ghazi Abdel-Quadir aus Wilnsdorf bei Siegen zu Gast bei den Schülerinnen und Schülern unserer Schule.

Die Autorenlesung fand statt in der Stadtbücherei Kreuztal, die die Veranstaltung schon seit vielen Jahren mit der Fachschaft Deutsch von der Realschule gemeinsam organisiert und finanziert.

Herr Abdel-Quadir übte schon ganz ganz viele Berufe aus in seinem langen, abwechslungsreichen Leben. Geschrieben hat er dabei schon so lange er schreiben bzw. denken kann. Und dabei hat er sehr viele Bücher veröffentlicht und Preise bekommen.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie