Schuljahr 2019/20

Verabschiedung unserer Realschulrektorin Marion Kolb

  • verabschiedung-005
Am letzten Schultag verabschiedeten wir unsere Schulleiterin Marion Kolb nach 40 Dienstjahren in den wohlverdienten Ruhestand.

Die Verabschiedung unter Coronabedingungen war herzlich und voller Dankbarkeit für die geleistete Arbeit.

Die Beiträge der extra gegründeten Lehrer-Band (wir hoffen, sie bleibt bestehen), die sehr persönlichen Dankesworte durch Frau Schnittger von der Bezirksregierung Arnsberg und die vielen Glückwünsche und Wünsche für die Zukunft aller Beteiligten gaben der eingeschränkten Feier einen wunderschönen, persönlichen und wertschätzenden Rahmen.

Liebe Marion, alles Gute, wir werden dich vermissen.

Lehramtsanwärter/ -innen verabschiedet

  • LAA2020
Nach erfolgreich bestandener Ausbildungszeit an unserer Schule wurden am 30. Mai 2020 unsere Lehramtsanwärter/-innen Herr Luca Cirelli, Frau Saskia Höckel, Frau Jenny Lefherz und Herr Patrick Täuber verabschiedet.

Auch auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön für euren Einsatz an unserer Schule und für alles, was ihr bei uns gestaltet habt.

Wir wünschen unseren Kolleginnen und Kollegen für die Zukunft alles erdenklich Gute.

Erfolgreich durch den Einstellungstest!

  • barmer-001
Am 28. Januar war Herr Jörg Böcher, Markleiter der Barmer Krankenkasse, zu Besuch in den Klassen 9a und 9b unserer Schule.

Er stellte uns zunächst beliebte Bewerbungsverfahren wie Tests oder Assessment Center vor.

Anschließend erklärte er, was eigentlich getestet wird und was die Besonderheiten solcher Tests sind.

Danach führten wir selbst einige Testaufgaben durch!

Am Ende sprachen wir noch über einen typischen Verlauf von Vorstellungsgesprächen, Bewerberknigge und welche Intentionen hinter den Fragen im Einstellungsgespräch stecken.

Weihnachtsgottesdienst

  • weihnachtsgottesdienst-001

Am 18. Dezember feierten die Klassen5 und 6 einen adventlichen Gottesdienst mit dem Thema:

Jesus hat Geburtstag, lasst uns feiern.

Beim Auspacken der Geschenke entstand der Name JESUS in großen Buchstaben.

Anhand der Buchstaben haben wir darüber nachgedacht, was die Geburt Jesu bedeutet.

Zum Geburtstagfeiern gehört auch Kuchen, deshalb erhielt jedes Kind zum Schluss des Gottesdienstes einen Muffin.

Lesewettbewerb

  • lese-001
Der Lesewettbewerb des 6. Schuljahres fand am Dienstag, den 10. Dezember 2019, statt. Siegerin wurde Hanna B. aus der Klasse 6b. Zweite wurde Pia L. aus der 6c und Dritter Paul G. aus der 6a. Paul war auch der einzige Junge, der sich qualifizieren konnte.

Allerdings war das Ergebnis sehr knapp. Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 können sich als Sieger fühlen. Schließlich wurden sie bereits als die jeweils besten ihrer Klasse ausgewählt. Sie mussten zuerst ein eigenes Buch vorstellen und daraus lesen und im zweiten Durchgang einen fremden Text vortragen. Die Jury bestand aus den Deutschlehrern der 6. Klasse, dem Fachvorsitzenden Deutsch und Frau Oberlies als Leiterin der Stadtbibliothek Kreuztal. Dort fand auch der Lesewettbewerb statt.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie