Schuljahr 2020/21

Berufsfelderkundungstag konnte stattfinden

  • awz-025
Am 23.6. und 24.6.2021 waren die Klassen 8 unserer Schule, jeweils an einem Tag im Aus- und Weiterbildungszentrum Bau in Fellinghausen. Nach einer kurzen Einführung und Übersicht über das AWZ wurden die Schülerinnen und Schüler den Berufsgruppen Zimmerer und Fliesenleger  zugewiesen.

Einen ganzen Vormittag konnten sie nun in diesen Berufen Erfahrungen sammeln. Sie mussten genau messen, schneiden, sägen und zeichnen.

„Das Beste daran war, dass wir fast die ganze Zeit praktisch "gearbeitet" haben“ „Es hat uns großen Spaß gemacht.“

Wir möchten uns noch einmal ganz herzlich bei allen Mitarbeitern des AWZs bedanken, dass es trotz Corona, natürlich unter strengen Hygienemaßnahmen möglich war! (U.Blaas/Stubo)

Bewerbungstraining, endlich ...

  • beruf-001
... seit langer Zeit mal wieder Besuch in der Realschule

Heute, am 9.Juni 2021 war Herr Jörg Böcher, Markleiter der Barmer Krankenkasse, zu Besuch in den Klassen 9 der Realschule Kreuztal. Unter strengen Hygienemaßnahmen konnte endlich mal wieder ein Projekt im Rahmen der Berufsvorbereitung stattfinden.

Herr Böcher gab Antistresstipps für Einstellungstests (z.B. eine gute Vorbereitung ist schon der halbe Ausbildungsplatz!). Die Schülerinnen und Schüler führten selbst kleine Einstellungstests durch.

Herr Böcher erklärte den Ablauf von Vorstellungsgesprächen, gab Hinweise zum richtigen Verhalten und zum Beantworten von Fragen seitens des Arbeitsgebers.

Osternhasen in Distanz

 

  • ostern-001
Die Klasse 6a hat sich im Distanzunterricht dem Frühling zugewandt.

Sie locken die Sonne mit ihren selbstgemachten bunten Osterhasen.

Diese haben sie für alle in Form eines Fotos festgehalten und wünschen hiermit schöne Osterferien!

Infofilm für die neuen 5er

 

 

SV-Veranstaltung auf dem Kindelsberg

  • sv
Die SV war auf dem Kindelsberg. Am 28. Oktober ging es gegen 9.00 Uhr los vom ehemaligen Eingang der Stadthalle Kreuztal. Mit einer kleinen Zwischenstation waren alle Klassensprecher/-innen unserer Schülervertretung um 10.30 Uhr oben auf knapp 700 Metern. Für nicht wenige unter ihnen war es der erste Besuch des einzigartigen Siegerländer Wahrzeichens. Nebenbei auch das Logo der Krombacher Brauerei. Die traditionelle, urige Gaststätte hatte extra für unsere RSK geöffnet. In dem großen Raum mit weiten Abständen und Gruppentischen konnten sich alle ganz gut austauschen und arbeiten.

Wegen Corona musste das mehrtägige Basisseminar zu Anfang des Schuljahres diesmal leider ausfallen. Immerhin bot der Kindelsberg uns die gute alternative Gelegenheit wenigstens einige wichtige Themen der SV-Arbeit zu bearbeiten und SV-Veranstaltungen zu organisieren. Diese sollen auch in diesem Jahr trotz Corona stattfinden.

Infofilm - Unsere Schule stellt sich vor

demnächst hier - Livestream Hühnereier ausbrüten

Unser Schulgarten vom Leistungskurs Biologie