Hessengarten 13
57223 Kreuztal
Am 26.4. und 27.4.22 waren wir, die Klassen 6a und 6b bei der Feuerwehr in Kreuztal zu Besuch.
Zu Beginn waren wir im Schulungsraum und bekamen die wichtigsten Dinge der Feuerwehr erklärt. Anschließend machten wir eine Führung durch das Gerätehaus. Danach wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Jetzt durfte die Mädchengruppe endlich Drehleiter fahren, mit der Hydraulikschere arbeiten und den Rauchraum besichtigen.
Die Jungensgruppe baute einen Löschangriff auf und ab, bekam die Atemschutzgeräteträger erklärt und ihr wurde unterschiedliche Brandursachen mit den entsprechenden Löschverfahren erklärt.
Am 27.4. und 28.4.22 war es soweit, die Klassen 7a/7b besuchten das AWZ.
Nachdem das AWZ mit den unterschiedlichsten Bildungsgängen (auch duales Studium möglich!) erklärt worden war, ging es ans Arbeiten. Die Schüler*innen rührten Zement an, bauten Mauern und Pizzaöfen. Sie sägten, bohrten und schraubten Windspiele zusammen.
Auf diese Weise lernten die Jugendlichen das Handwerk mit unterschiedlichen Berufen und Baustoffen kennen. Sie schnupperten einen Tag ins Arbeitsleben.
Für die SMS war es am Mittwoch, 17.11.21 seit zwei Jahren wieder der erste Besuch in einer Schule! Und ausrechnet bei uns!
Nach einer gemeinsamen Vorstellungsrunde, geleitet von Herrn Nadler (Leiter der kaufmännischen Ausbildung) und Herrn Haus (Leiter der gewerblichen Ausbildung) vor interessierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10, stellte sich die Firma in den vier Ausbildungsbereiche gewerblich, kaufmännisch, IT und technisch vor.
Jeder dieser Ausbildungsgänge wurde von derzeitigen Azubis repräsentiert!
Zunächst wurde der Berufskraftfahrer anhand eines kleinen LKWs erklärt. Anschließend führte eine Chemielaborantin Versuche vor. Im Anschluss daran gab es eine kleine Präsentation über das gesamte Unternehmen.
Im weiteren Verlauf teilte sich die Klasse in unterschiedliche Ausbildungsberufe, je nach Interesse, auf.
Sie stellten sehr interessant und kurzweilig das Projekt Schule und Steuern vor:
Was sind Steuern und wo fließen die Steuern hin?
Wieviel Mehrwertsteuer müssen wir bezahlen und wofür?
Wieviel kostet eine Schülerin/Schüler dem Staat?
Wieviel kostet ein Häftling?
Was bedeutet Steuergerechtigkeit?