Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 unserer Schule nahmen am Mittwoch dem 8.3. bzw. 15.3.23 an dieser Präventionsveranstaltung teil.
Durchgeführt wurde dieser Vormittag von geschulten Peers der Fachstelle für HIV-/STI-Prävention des Gesundheitsamtes des Kreises Siegen-Wittgenstein.
Die Jugendlichen durchliefen in Kleingruppen folgende Themenstationen:
- WG gesucht: Sexuell übertragbare Krankheiten, Symptome und Schutz, Testung und Beratung
- 28 Tage: Menstruationszyklus und Verhütungsmittel
- Kondomführerschein: Kondomanwendung
- Porno, Sexting & Co: Pornografie, Safer Sexting, Konsens, Gesetzlicher Rahmen
- Spieglein, Spieglein: Schönheitsbegriff, Selbstbild und Selbstbewusstsein, soziale Medien
- Komfortzone: Sexualisierte Gewalt, persönliche Grenzen, Selbstbewusstsein
„war echt cool“, „nette Leute“, „endlich mal was fürs Leben gelernt“, „wir konnten viel fragen“, „interessante Themen“, „die Zeit ging schnell vorbei“,“ gute Atmosphäre“, „abwechslungsreich“ ( Schüler*innen Äußerungen)
An dieser Stelle möchten wir uns stellvertretend bei Frau Wirth, vom Gesundheitsamt, für die gut organisierte Durchführung bedanken.
(U.Blaas / Fachvorsitzende für Biologie)