UNSERE REALSCHULE KREUZTAL
mit langer Tradition seit 1859
UNSERE REALSCHULE KREUZTAL
Im Herzen der Stadt Kreuztal
Konzepte, Berufsvorbereitung, Differenzierung, Fördern und Fordern, Medienkompetenz, Sozialkompetenz ....
Klassen, Lehrer, Schülervertretung, Förderverein, Schulleitung ....
Unterrichtsprojekte, Wettkämpfe, Ausflüge ....
Direktlink, Vorteile, Anleitungen zur Nutzung ....
Auch die der Realschule zugewiesenen Inklusionsschüler müssen sich anmelden. |
||
|
||
Ab sofort können Sie sich genau an dieser Stelle Online anmelden, um einen Termin für die Anmeldung fest zu reservieren und alle Daten vorab Online einzugeben. Somit brauchen Sie zur tatsächlichen Anmeldung nur kurz vorbeikommen.
|
Schülergruppe 1 baute zusammen mit Studenten der UNI Siegen einen funktionierenden Elektromotor, während die Gruppe 2 im Zelt des Fachbereichs Biologie der Universität Siegen Experimente durchführte und am Ende einen Forscherpass erhielt.
Anschließend fand auf dem Vorplatz eine sehr schöne Science Show des Stift Keppel Gymnasiums statt.
128 Schülerinnen und Schüler der RSK in Begleitung ihrer Lehrer – und viele mit neuem RSK-Laufshirt - gingen an den Start. Dabei gelangen unserem „Kindesbergexpress“ auch richtig gute Laufleistungen.
Eine ganz hervorragende Laufleistung zeigte Antonia Luise B. aus der Klasse 5a. Aber auch andere waren wirklich sehr schnell, wie z. B. Aleksey K. aus der 6a oder Gian-Luca L. aus der 9a, der auch der schnellste unserer Schule insgesamt war.
Insgesamt waren über 7000 Schülerinnen und Schüler aus dem Siegerland am Start. Ewa 2,5 Kilometer wurden zurückgelegt. In erster Linie ging es dabei aber um den Spaß am Laufen und mehr noch ums Dabeisein und das Miteinander kurz vor den Sommerferien.
Es begrüßte uns einer der Chefs, Herr C. Lindenschmidt, und stellte Herrn M. Völkel (Vertriebsmitarbeiter) vor.
Herr Völkel erzählte zunächst etwas über die Firmengeschichte und die Aufgaben des Unternehmens.
Das Unternehmen ist seit 60 Jahren in Familienbesitz und ist bereits in die Hand der dritten Generation weitergegeben worden. Die Firma ist eine Sondermüllentsorgungsfirma und hat rund 200 Mitarbeiter und Azubis. Erwähnenswert ist die Umweltfreundlichkeit und die 24stündige Erreichbarkeit der Firma. Hauptgeschäftsfunktion ist die Verarbeitung bzw. Verwertung von industriellen Sonderabfällen.