UNSERE REALSCHULE KREUZTAL
mit langer Tradition seit 1859
UNSERE REALSCHULE KREUZTAL
Im Herzen der Stadt Kreuztal
Konzepte, Berufsvorbereitung, Differenzierung, Fördern und Fordern, Medienkompetenz, Sozialkompetenz ....
Klassen, Lehrer, Schülervertretung, Förderverein, Schulleitung ....
Unterrichtsprojekte, Wettkämpfe, Ausflüge ....
Direktlink, Vorteile, Anleitungen zur Nutzung ....
Auch die der Realschule zugewiesenen Inklusionsschüler müssen sich anmelden. |
||
|
||
Ab sofort können Sie sich genau an dieser Stelle Online anmelden, um einen Termin für die Anmeldung fest zu reservieren und alle Daten vorab Online einzugeben. Somit brauchen Sie zur tatsächlichen Anmeldung nur kurz vorbeikommen.
|
Auf Tempo 250 in 3 Sekunden: So schnell schlägt das Herz des Wasserflohs (ein Kleinkrebs) in der Minute. Mit der Smartphonekamera und dem Mikroskop unterwegs.
Präparation einer „echten Forelle“: Der Fisch wird unter fachmännischer Anleitung seziert. Alle inneren Organe sind sichtbar und werden entnommen und erklärt.
Wie bekomme ich die Münze trocken vom Teller? :Auch etwas Physik, aber cool. Die Schülerinnen und Schüler müssen überlegen, wie sie eine Münze trocken von einem Teller bekommen, obwohl die Münze zunächst im Wasser liegt.
Wasserkreislauf im Modell: Mit Bunsenbrenner, Fön und Eis. Bisschen Bio, bisschen Chemie und ein bisschen Physik.
Die sieben Ausbildungsbotschafter sind junge Menschen, die sich gerade in einer Ausbildung befinden und unsere Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10 über spannende Berufe und Ausbildungsbetriebe informierten.
Dabei waren Zerspannungsmechaniker und Industriemechaniker, Gestaltungstechnische Assistentinnen Kosmetikerinnen, sowie Frau Joachimzak vom bbz.
Die Feuerwehrfrau hat uns viel über die Feuerwehr erzählt.
Die wichtigste Aufgabe der Feuerwehr ist Feuer zu bekämpfen und Menschen und Tiere zu retten.
Daraufhin haben sich 2 Gruppen gebildet. Dann haben uns die Feuerwehrleute uns einige Sachen gezeigt z.B. wie es ist wenn ein Raum voller Rauch ist, haben eine Schaum Dose zum explodieren gebracht, wir haben mit einer Feuerwehrschere Blech geschnitten, haben Feuer und Wasser gemischt das ergab eine große Stichflamme, wir haben mit den Feuerwehrschläuchen so getan als ob wir ein Feuer löschen, haben uns auch noch das Feuerwehr Auto von innen gezeigt.