UNSERE REALSCHULE KREUZTAL
mit langer Tradition seit 1859
UNSERE REALSCHULE KREUZTAL
Im Herzen der Stadt Kreuztal
Konzepte, Berufsvorbereitung, Differenzierung, Fördern und Fordern, Medienkompetenz, Sozialkompetenz ....
Klassen, Lehrer, Schülervertretung, Förderverein, Schulleitung ....
Unterrichtsprojekte, Wettkämpfe, Ausflüge ....
Direktlink, Vorteile, Anleitungen zur Nutzung ....
Auch die der Realschule zugewiesenen Inklusionsschüler müssen sich anmelden. |
||
|
||
Ab sofort können Sie sich genau an dieser Stelle Online anmelden, um einen Termin für die Anmeldung fest zu reservieren und alle Daten vorab Online einzugeben. Somit brauchen Sie zur tatsächlichen Anmeldung nur kurz vorbeikommen.
|
Endlich, nach zwei Jahren Zwangspause! 130 Aussteller stellten ihre Firmen und natürlich ihre möglichen Ausbildungsplätze vor.
Die Jugendlichen kamen mit Azubis ins Gespräch und hatten die Möglichkeit sich über ihren beruflichen Weg nach der Realschule zu informieren.
Teilnehmende Schulen:
• Sekundarschule Hundem-Lenne (Teilstandort Kirchhundem)
• Gesamtschule Eiserfeld
• Gymnasium Stift Keppel
• Städtisches Gymnasium Kreuztal
• Ernst-Moritz-Arndt-Realschule Kreuztal
Jedes Team stellte sich neun spannenden und kniffligen Aufgaben. Für jede Station stehen 10 Minuten Bearbeitungszeit zur Verfügung. Das Team, das am Ende die meisten Punkte geholt hat, gewinnt die MINT-Challenge 2022!
Heute, am 12.5.22, stellte der 9er Jahrgang ihnen ihr Praktikum vor.
Die Jugendlichen fertigten Plakate über ihre Betriebe an und beantworteten ihren Mitschüler*innen Fragen.
Diese Vorstellungsrunde soll helfen, möglichst viele heimische Betriebe kennenzulernen, um möglichst einen geeigneten Praktikumsplatz zu finden.